Seit Juli 2024 ist der Schwalbenhof in jungen Händen.

Es ist eine Zeit der Veränderung, im Kleinen wie im Großen, klimatisch, gesellschaftlich, strukturell, wirtschaftlich, in der Landwirtschaft allgemein und somit auch auf dem Schwalbenhof. Wir sehen uns mit ganz vielen Fragen unserer Zeit konfrontiert. Wie gehen wir mit immer stärkeren Wetterextremen um, steigenden Energiepreisen, weniger Menschen, die in der Landwirtschaft Verantwortung übernehmen wollen, immer mehr Konkurrenz in Discountern…


Uns verbindet eine Vision, wie wir den Herausforderungen entgegentreten möchten.


Nachhaltige Landwirtschaft und ein starker Zusammenhalt im Miteinander sind für uns die zukunftsfähigen Antworten in einer globalen Transformationszeit. Mit biologischer Landwirtschaft, solidarischen Vermarktungsstrukturen und durch ein gesundes Miteinander von Mensch, Tier und Natur, wollen wir auf fruchtbarem Boden wertvolle Lebensmittel für die Region erzeugen.


In Kooperation mit dem Schwalbenhof e.V. bieten wir Schülern die Möglichkeit, tiefe Einblicke in die Landwirtschaft zu bekommen.